Heute ist der Internationale Tag zur Beendigung der Gewalt an Frauen. Normalerweise ist das ein ganz wichtiger Tag für OBRA, um eine Live-Aktion zu setzen. Heuer veröffentlichen wir ein ganz spezielles Video – denn wir widmen es Gudrun, eines der Opfer des Terroranschlags am 2.11.2020 in Wien – und unser erstes OBRA-Ehrenmitglied.
Kategorie: News & Termine
Online-Konferenz: Frauenrechte
am Freitag, 4. Dezember 2020 von 12 bis 18 Uhr via Zoom / Konferenzsprache: Englisch! Melde dich/Melden Sie sich bei uns bis 15. November unter anmeldung@aoef.at an, wenn du/Sie als Sprecherin teilnehmen willst/wollen und über die Situation in deinem/Ihrem Land berichten möchtest/möchten. Du bekommst/Sie bekommen die Zugangsdaten ein paar Tage vor der Veranstaltung geschickt. Frauen … Online-Konferenz: Frauenrechte weiterlesen
OBRA in Solidarität mit Frauen* in Belarus
Aiko Kazuko Kurosaki mit OBRA auf der Demo "Frauen für Frauen in Belarus" © Petra Paul Am 10. Oktober 2020 performte Aiko Kazuko Kurosaki am Ballhausplatz eine eigens adaptierte Fassung von RED Silence auf der Demo "Frauen für Frauen in Belarus", in Kooperation mit „Belarussische Diaspora in Österreich“, Verein „Autonome Österreichische Fauenhäuser“, „Allianz Gewaltfrei leben“ … OBRA in Solidarität mit Frauen* in Belarus weiterlesen
RED Silence – ab 22.8.20, Kärnter Straße
RED Silence ist eine Produktion von Aiko Kazuko Kurosaki und OBRA in Kooperation mit der Plattform 20000 Frauen und der Allianz GewaltFREI leben Red Silence wird unterstützt von der MA57 Mehr Infos und tägliche News finden sich am RED Silence Blog: www.redsilence.1billionrising.at 1. Performance RED, Q202 2017 © Petra Paul RED Silence ist: eine künstlerische … RED Silence – ab 22.8.20, Kärnter Straße weiterlesen
Demo des Frauenbündnisses gegen Faschismus in Wien
Am Freitag, 10. Juli 2020, ruft das Frauenbündnis gegen Faschismus, Rassismus und Männergewalt zur Demonstration auf. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Columbusplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk. Von dort marschieren die Frauen zum Karlsplatz. Die Demonstration ist eine Antwort auf die faschistischen Angriffe auf eine Demo gegen Gewalt an Frauen am Mittwoch, 24. Juni 2020, … Demo des Frauenbündnisses gegen Faschismus in Wien weiterlesen
Artikel zu OBR-Vienna 2020 auf ZackZack.at
Auf der Recherche-Plattform zackzack.at hat OBRA-Aktivistin Larissa Breitenegger einen Artikel zum globalen Aktionstag von One Billion Rising, dem 14. Februar, veröffentlicht. Wer der Autorin persönlich Feedback geben will, kann dies am heutigen 14. Februar 2020 im Yppenpark tun, wo sie bei One Billion Rising Vienna 2020 Riesenseifenblasen zaubern wird. Hier geht's zum Artikel von Larissa … Artikel zu OBR-Vienna 2020 auf ZackZack.at weiterlesen
Offener Brief von OBRA an die Frauenministerin
OBRA-Obfrau Aiko Kazuko Kurosaki hat sich jetzt in einem offenen Brief an die Bundesministerin für Frauen und Integration MMag.a Dr.in Susanne Raab gewandt. Frauen* und Mädchen* im Umfeld von OBRA und vielen anderen Frauenorganisationen hoffen dringend auf Raabs Solidarität und Unterstützung im Einsatz für echten Gewaltschutz. Um echten Gewaltschutz zu gewährleisten, muss den Expertinnen der … Offener Brief von OBRA an die Frauenministerin weiterlesen
OBR-Vienna 2020: Auftakt am 11. Februar
Die Auftaktveranstaltung von One Billion Rising-Vienna 2020 findet am Dienstag, 11. Februar, im ega:Frauen im Zentrum statt. Sie ist zugleich die Vernissage von STOP VIOLENCE AGAINST WOMEN, kuratiert von Mag.a Petra M. Springer. Die Ausstellung wird von 12. bis 28. Februar 2020 im ega:Frauen im Zentrum gezeigt. Wir eröffnen die Ausstellung am Dienstag, 11. Februar … OBR-Vienna 2020: Auftakt am 11. Februar weiterlesen
OBRA-Kurzfilme auf YouTube
Wenn sich der Yppenpark im 16. Bezirk am 14. Februar 2020 um 17 Uhr in eine riesige Performance Plattform verwandelt, wissen wir, wofür wir tanzen: für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Die unterschiedlichen Formen von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* haben wir im Vorfeld mit sieben Videos auf YouTube artikuliert. Da Frauen*, … OBRA-Kurzfilme auf YouTube weiterlesen
Break the Chain-Choreographie mit YouTube lernen
Am 15. Jänner 2020 sind wir mit den OBRA-Tanzworkshops in die heiße Phase von One Billion Rising-Vienna 2020 gestartet. Zur Unterstützung des Trainings mit unserer Künstlerischen Leitung Aiko Kazuko Kurosaki empfehlen wir, zu Hause zu üben. Auf YouTube gibt es ein hervorragendes Video, in dem die Choreographie Schritt für Schritt gespiegelt gezeigt und erklärt wird. … Break the Chain-Choreographie mit YouTube lernen weiterlesen