OBRA schließt sich dem Appell des Österreichischen Frauenringes an! Vorsitzende des Österrerichischen Frauenringes(OFR), Klaudia Frieben schreibt:"Liebe Frauen*,vergangenen Freitag ist die Türkei aus der Istanbul-Konvention ausgetreten und damit aus der völkerverbindlichen Vereinbarung, zur Prävention, zum Schutz von Opfern und zur wirksamen Strafverfolgung. Die Vorgaben betreffen unter anderem Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung, die Schaffung adäquater Hilfseinrichtungen, die strafgerichtliche … Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention: Frauenring richtet Appell an Politik weiterlesen
Kategorie: News
News zu One Billion Rising Austria
Statement von OBRA zum Internationalen Frauen*tag
Unser Statement zum heutigen Internationalen Frauen*tag 2021! Wir setzen uns weiterhin mit Kunst und Aktion für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen ein – OBRA - One Billion Rising Austria ist und bleibt sichtbar! https://www.youtube.com/watch?v=wfZTbLqxbDM
GARDEN OF EMPOWERMENT
Grow your Plant! Dance your Dance! Write your Song! Ein Projekt von OBRA - One Billion Rising Austria 3 Online-Workshops, 10 x 1EH, 1 x wöchentlich - kostenlos - offen für ALLE*! 17.3.2021 – Start der Workshops28.5.2021 – Final Showing / Screening (via ZOOM ab 19:30) + Stream Gemäß dem internationalen OBR-Motto 2021: „Rising Gardens“ … GARDEN OF EMPOWERMENT weiterlesen
Zur Superwoman zwangsverpflichtet – es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen!
Eine feministische Kundgebung organisiert von FEM.A am 04.03.2021 vor dem Frauenministerium am Minoritenplatz 3, 1010 Wien Foto: Ewa Ernst-Dziedzic Statement von OBRA:Nicht nur, dass häusliche Gewalt eine häufige Ursache davon ist, dass Frauen zu Alleinerzieherinnen werden - auch nach der Trennung sind sie noch einer weiteren Form der Gewalt ausgesetzt - der struktuellen Gewalt.Daher erklärt … Zur Superwoman zwangsverpflichtet – es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen! weiterlesen
OBRA in Solidarität mit Frauen* in Belarus
Aiko Kazuko Kurosaki mit OBRA auf der Demo "Frauen für Frauen in Belarus" © Petra Paul Am 10. Oktober 2020 performte Aiko Kazuko Kurosaki am Ballhausplatz eine eigens adaptierte Fassung von RED Silence auf der Demo "Frauen für Frauen in Belarus", in Kooperation mit „Belarussische Diaspora in Österreich“, Verein „Autonome Österreichische Fauenhäuser“, „Allianz Gewaltfrei leben“ … OBRA in Solidarität mit Frauen* in Belarus weiterlesen
RED Silence – ab 22.8.20, Kärnter Straße
RED Silence ist eine Produktion von Aiko Kazuko Kurosaki und OBRA in Kooperation mit der Plattform 20000 Frauen und der Allianz GewaltFREI leben Red Silence wird unterstützt von der MA57 Mehr Infos und tägliche News finden sich am RED Silence Blog: www.redsilence.1billionrising.at 1. Performance RED, Q202 2017 © Petra Paul RED Silence ist: eine künstlerische … RED Silence – ab 22.8.20, Kärnter Straße weiterlesen
Artikel zu OBR-Vienna 2020 auf ZackZack.at
Auf der Recherche-Plattform zackzack.at hat OBRA-Aktivistin Larissa Breitenegger einen Artikel zum globalen Aktionstag von One Billion Rising, dem 14. Februar, veröffentlicht. Wer der Autorin persönlich Feedback geben will, kann dies am heutigen 14. Februar 2020 im Yppenpark tun, wo sie bei One Billion Rising Vienna 2020 Riesenseifenblasen zaubern wird. Hier geht's zum Artikel von Larissa … Artikel zu OBR-Vienna 2020 auf ZackZack.at weiterlesen
Offener Brief von OBRA an die Frauenministerin
OBRA-Obfrau Aiko Kazuko Kurosaki hat sich jetzt in einem offenen Brief an die Bundesministerin für Frauen und Integration MMag.a Dr.in Susanne Raab gewandt. Frauen* und Mädchen* im Umfeld von OBRA und vielen anderen Frauenorganisationen hoffen dringend auf Raabs Solidarität und Unterstützung im Einsatz für echten Gewaltschutz. Um echten Gewaltschutz zu gewährleisten, muss den Expertinnen der … Offener Brief von OBRA an die Frauenministerin weiterlesen
OBRA-Kurzfilme auf YouTube
Wenn sich der Yppenpark im 16. Bezirk am 14. Februar 2020 um 17 Uhr in eine riesige Performance Plattform verwandelt, wissen wir, wofür wir tanzen: für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Die unterschiedlichen Formen von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* haben wir im Vorfeld mit sieben Videos auf YouTube artikuliert. Da Frauen*, … OBRA-Kurzfilme auf YouTube weiterlesen
Break the Chain-Choreographie mit YouTube lernen
Am 15. Jänner 2020 sind wir mit den OBRA-Tanzworkshops in die heiße Phase von One Billion Rising-Vienna 2020 gestartet. Zur Unterstützung des Trainings mit unserer Künstlerischen Leitung Aiko Kazuko Kurosaki empfehlen wir, zu Hause zu üben. Auf YouTube gibt es ein hervorragendes Video, in dem die Choreographie Schritt für Schritt gespiegelt gezeigt und erklärt wird. … Break the Chain-Choreographie mit YouTube lernen weiterlesen