Die Kunstinstallation als Performanceraum für OBRA in Kooperation mit DanceAbility mit der inklusiven Version vom "Break the Chain", welches in einer Workshopsreihe mit DanceAbility unter der künstlerischen Leitung von Aiko Kazuko Kurosaki speziell für OBR-Vienna 2019 entwickelt wurde, wird als Beitrag von OBRA zum Weltfrauen*tag nochmals am Platz der Menschenrechte gezeigt und performt werden. Die … OBRA am Weltfrauen*tag weiterlesen
Schlagwort: Aiko Kazuko Kurosaki
Interaktive Installation bei OBR-Vienna 2019
Foto © Petra Paul Heuer präsentiert OBRA in Kooperation mit DanceAbility eine gemeinsam erarbeitete und neue Choreografie zu dem Song „Break the Chain“. Diese ist eingebettet in einer künstlerisch performativen Installation im öffentlichen Raum, die parallel zu der Kundgebung stattfinden wird. DanceAbility – ebenso eine weltweite Bewegung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen – eine Sichtbarkeit … Interaktive Installation bei OBR-Vienna 2019 weiterlesen
Auftakt OBR-Vienna 2019: Vernissage eigenART II
Auftakt OBR-Vienna 2019: Vernissage eigenART II Den diesjährigen Auftakt zu One Billion Rising Vienna macht die Vernissage eigenART II curated by Petra M. Springer Dienstag, 12.02.2019, 19:00 Uhr • Begrüßung von Dr.in Anna Babka und Mag.a Ursula Berner mit einleitenden Worten der Kuratorin • Aiko Kazuko Kurosaki | Petra Paul: STAND-IN for OBRA – The … Auftakt OBR-Vienna 2019: Vernissage eigenART II weiterlesen
Aktion für ein Ende der Gewalt an Frauen*
Aktion am 24.1.2019 für ein Ende der Gewalt an Frauen* 2018 sind 41 Frauen* in Österreich – viele von ihnen von ihren (Ex-)Partnern – ermordet worden. 5 Frauen* wurden in den ersten Wochen des Jahres 2019 getötet. Eine von 5 Frauen* ist von häuslicher Gewalt betroffen, das ist eine … Aktion für ein Ende der Gewalt an Frauen* weiterlesen
OBRA-Tanzworkshops in Kooperation mit DanceAbility
OBRA-Tanzworkshops in Kooperation mit DanceAbility Die OBRA-Tanzworkshops finden diesmal in Kooperation mit DanceAbility immer montags im Albert-Schweitzer-Haus in Wien statt. Achtung, Ortsänderung! Die beiden letzten Tanzworkshops am 4.2. und 11.2. können leider nicht im Albert-Schweitzer-Haus stattfinden. Neue, barrierefreie Location: ZEIT!RAUM 22, Jugendtreff / RÄP, Polgarstraße 30a, 1220 Wien … OBRA-Tanzworkshops in Kooperation mit DanceAbility weiterlesen
starsky-Produktion zum Benefiz für OBRA
Die Visualistin Julia Zdarsky (starsky) hat das Benefiz für OBRA am 25. November im Kosmos Theater in Szene gesetzt. Das Video von der OBRA-Performance dieses Abends gibt es exklusiv hier zu sehen: Benefiz für OBRA by starsky
25N im Kosmos + Benefiz für OBRA
25N im Kosmos + Benefiz für OBRA Sonntag, 25.11.2018, ab 13:00, Siebensterngasse 42, 1070 Wien Am Welttag zur Beendigung der Gewalt an Frauen und zu Beginn der 16 Tage gegen Gewalt stellt das Kosmos Theater OBRA dankenswerterweise das Haus zur Verfügung! #25N im Kosmos + Benefiz für OBRA ist eine Veranstaltung von und für OBRA … 25N im Kosmos + Benefiz für OBRA weiterlesen
STAND-IN for OBRA am Ballhausplatz
STAND-IN for OBRA am 18.8. am Ballhausplatz Album auf Flickr Am Samstag, den 18.8.2018, organisierten die OBRA-Aktivistinnen, unter der Leitung von Aiko Kazuko Kurosaki, eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum in Solidarität mit den gestrichenen oder gekürzten feministischen Initiativen. Obwohl der Verein OBRA - One Billion Rising Austria Gewaltpräventionsarbeit, … STAND-IN for OBRA am Ballhausplatz weiterlesen
STAND-IN for OBRA
STAND-IN for OBRA Eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum in Solidarität mit den gestrichenen oder gekürzten feministischen Initiativen Samstag, 18.8.2018, 18:00, Ballhausplatz, 1010 Wien Obwohl der Verein OBRA - One Billion Rising Austria Gewaltpräventionsarbeit, Sensibilisierungsarbeit und Bewusstseinsbildung über zahlreiche Workshops, Präsentationen, Vorträge, Auftritte, usw. leistet, niederschwellig an die Bevölkerung herantritt, auf eine friedvolle Art die … STAND-IN for OBRA weiterlesen
Projekt RED Lines – connected
OBRA-Obfrau Aiko Kazuko Kurosaki zeigt ab 21. Juni im Rahmen des Zyklus UEBER_LEBEN im Künstlerhaus 1050 ihr Projekt RED lines – connected. Die Farbe ROT evoziert zahlreiche Assoziationen wie Liebe, Aggression, Blut oder Leidenschaft. Der FADEN zieht sich durch traditionelle und moderne Kulturen mit Bedeutungen wie Verbindung, Vernetzung, Zusammenhalt oder Schicksal. In Kombination wird dem … Projekt RED Lines – connected weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.